Informationen vom Gemeindevorstand Obersaxen Mundaun, 2. Semester 2024
- Weitere Arbeitsvergaben für das Projekt Erneuerung der Schulanlage Meierhof
- Arbeitsvergabe Sanierung Pumpwerk Siat Fontaunas in Surcuolm
- Unterstützung der Planung zur Verschiebung der Gemeindestrasse in der Gewerbezone Flond
- Ausnahme-Fahrbewilligung gegen eine Gebühr für Lastwagen zur Baustelle Erneuerung Bergrestaurant Wali
- Freigabe der öffentlichen Auflage zur Anpassung des Quartierplans Canetg gemäss Art. 21 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO)
- Bestätigung der Stationsnamen von acht möglichen neuen PostAuto-Haltestellen
- Bestätigung der Stellungnahme der Gemeinde zum Erlass des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens im Kanton Graubünden (Rettungsgesetz, ReG, BR 503.000)
- Bewilligung Aufbruch der Quartierstrasse Mulinet, Surcuolm und Unterquerung der Strasse Mulinet mit einer Elektroleitung durch die Firma Repower AG
- Genehmigung Ersatz Geschirrspülmaschine im Ferienlager St. Martin
- Ersatzwahl von vier Mitglieder in die Schulkommission Obersaxen Mundaun für die Amtsperiode 2024 bis 2027
- Zustimmung zum Vertrag Stellvertretung der Schulleitung der Schule Obersaxen Mundaun durch die Firma sQuola.ch GmbH ab August bis Dezember 2024
- Erlass Allgemeinverfügung (zur Videoüberwachung mit der Möglichkeit zur Personenidentifikation) gestützt auf Art. 2 Abs. 1 lit. e der Bildüberwachungsverordnung (VBÜ) vom 18. Dezember 2018 und Art. 3a Abs. 1 lit. b des kantonalen Datenschutzgesetzes (KDSG) vom 10. Juni 2001
- Zustimmung zum Kaufvertrag für den Erwerb der Teilfläche von 201 m2 der Parzelle Nr. 581 mit Begründung der Grunddienstbarkeiten für die Erstellung der Bushaltebucht Miraniga
- Zustimmung zur Erneuerung der Vereinbarung vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2034 mit dem BAFU zur Messstelle der Nationalen Grundwasserbeobachtung NAQUA-TREND bei den Quellen Gren
- Zustimmung zum Nachtrag des Mehrkostenfinanzierungs-Energieabnahmevertrags MKF-1781 vom 30. Mai bzw. 25. August 2016 betreffend das Trinkwasserkraftwerk TWKW Gren und damit zu dessen Verlängerung bis zum 31. Dezember 2035
- Zustimmung zum Einbau eines Belages (Teerschicht) auf dem letzten Kiesstrassen-Abschnitt der Güterstrasse Nr. 82 Miraniga-Malient
- Zustimmung zum Projekt Optimierung und Weiterentwicklung Kinderland Cuolm Sura mit Beschaffung eines Förderbandes und der Erweiterung der Beschneiungsanlage zu Lasten des Verpflichtungskredits für touristische Investitionen auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Mundaun
- Weiterbeschäftigung von Flurin Gabriel als Teilzeitangestellter Gemeindebetriebe ab 1. Oktober 2024
- Beschaffung von fünf Defibrillatoren mit heizbaren Wandkasten und Hinweis-Schildern
- Bestätigung Stellungnahme der Gemeinde beim Departement für Volkswirtschaft und Soziales Graubünden zum Gesetz über die Förderung von Wohnraum (GFW) - Totalrevision des Gesetzes über den sozialen Wohnungsbau und die Verbesserung der Wohnverhältnisse im Berggebiet (BR 950.250)
- Zustimmung zum Kauf von 51/1000 Miteigentumsanteil am Grundstück Nr. 425 mit dem Sonderrecht an der 1-Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Haus Volg, Meierhof
- Kauf von 26 m2 des Grundstücks Nr. 493 in Meierhof in Zusammenhang mit der Erneuerung der Schulanlage Meierhof
- Kauf von 17 m2 des Grundstücks Nr. 498 in Meierhof in Zusammenhang mit der Erneuerung der Schulanlage Meierhof
- Wahl von Tamara Alig-Mathis als Liegenschaftsbewirtschafterin Ferienlager St. Martin ab 1. November 2024
- In Rechtskraftsetzung der Allgemeinverfügung Videoüberwachung
- Genehmigung des Vertrags Grenzbereinigung Via Vals der Parzellen Nr. 5820 und Nr. 6221
- Bestätigung von Fidelio Plaz als amtlichen Holzfeuerungskontrolleur der Gemeinde ab 1. November 2024
- Bestätigung des Vorschlags zum Bauprogramm 2025 zur Erneuerung des Güterstrassennetzes Obersaxen Mundaun
- Bestätigung der Verlängerung der Verjährungs- und Verwirkungsverzichtserklärungen bis 31. Dezember 2029 betreffend Rückforderungsklage Krankenversicherer für MiGeL-Leistungen 2015 bis 2017 für alle betroffenen Alters- und Pflegeheime
- Zurverfügungstellung des Angebots des Nachtbusses in der Wintersaison 2024/2025 in derselben Form wie im vergangenen Winter
- Festlegung der Öffnungsdauer des Eisfeldes Misanenga in der Wintersaison 2024/2025
- Bestätigung der Anstellung von Catia Dias Marques als Praktikantin Gemeindeverwaltung mit einem Pensum von 20 % ab 1. November 2024
- Feststellung, dass der Beschluss über die Änderung des Quartierplans Canetg unangefochten in Rechtskraft erwachsen ist
- Beschluss Ernst Sax für eine weitere Amtsperiode als Vertreter der Konzessionsgemeinden im Verwaltungsrat der Kraftwerke Tschar AG vorzuschlagen
- Verabschiedung der Aufhebung des «Reglements für den Verkauf von Bauland der Politischen Gemeinde Surcuolm» vom 21. Mai 1993 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2024
- Beschaffung und Installation von Infoscreens bei der Bushaltestelle in Flond sowie beim Infobüro Meierhof in Zusammenarbeit mit Surselva Tourismus
- Einplanung des ehemaligen Schützenhauses Tobel zur Nutzung durch die Feuerwehr Obersaxen Mundaun
- Genehmigung der Holzschläge Seillinie Pifal - Mattel mit Schneeräumung von Mililugg Richtung Mattel im Januar/Februar 2025 und Seillinie Unterpifal mit Fällarbeiten im Januar/Februar 2025 und Seilen und Führen durch den Pifal im April 2025
- Verabschiedung der Verlängerung des Verpflichtungskredits für zukünftige Investitionen in touristische Anlagen auf Gemeindegebiet Mundaun um fünf Jahre, bis zum 31. Dezember 2030, zuhanden der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2024
- Verabschiedung der Finanzierung des Projekts Neubau Schützenhaus Surcuolm zuhanden der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2024
- Verabschiedung und Freigabe der Investitions- und Erfolgsrechnung Budget 2025 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2024
- Festlegung der Termine der Gemeindeversammlungen für das Jahr 2025
- Durchführung des Neujahrs-Aperos der Gemeinde wie in den vergangenen Jahren
- Kreditfreigabe für den Projektwettbewerb Entwicklung Dorfplatz und Neubau Tiefgarage Meierhof mit Vergabe des Auftrags für die Begleitung des Projektwettbewerbs
- Genehmigung Verkauf Parzellen Nr. 6622 (700 m2) und Nr. 6623 (285 m2) in Canetg Surcuolm an Tobias Hösli für den Bau eines Einfamilienhauses
- Anpassung der Löhne der Gemeindeangestellten an die Teuerung mit 0,7 % analog dem Beschluss der Regierung des Kantons Graubünden
- Genehmigung des Landerwerbs gemäss gütlichen Vereinbarungen zur Erneuerung des Güterstrassennetzes Mundaun, Güterstrasse Nr. 3, Via Sansandrisch
26.02.2025
Gemeindevorstand Obersaxen Mundaun