Luchsmonitorings

in der Surselva

Das Amt für Jagd und Fischerei unter der Leitung der KORA (Koordinationsstelle für Raubtierökologie und Wildtiermanagement) wird in diesem Jahr unter anderem im Gebiet der Surselva erneut ein grossflächiges Luchsmonitoring durchführen. Die Fotofallen wurden vom 4. bis am 12. Februar 2025 im Feld aufgestellt. Sobald alle Fotofallen aufgestellt sind, bleiben sie für 60 Tage im Feld und werden ab Mitte April 2025 abmontiert. Anhand der «Foto-Fänge» kann die Populationsgrösse mit Fang-Wiederfang Statistik zuverlässig geschätzt werden. Informationen zur Methode sind auch auf folgender Seite zu finden: www.kora.ch.

14.02.2025
Gemeinde Obersaxen Mundaun